1. August 2020 Sommerfit durchstarten

Sport und Bewegung abseits der Fitnesszentren. Eine erfrischende Abwechslung.

Das Fitnesscenter bietet fast alles was das Herz begehrt, um die sportlichen Ziele zu erreichen. Nun gibt es aber Situationen wo der Weg zum Fitnessstudio nicht möglich ist. Zeitmangel, ein voller Terminkalender oder die Fitnesszentren sind in Zeiten einer Krise für einen längeren Zeitraum geschlossen. Solche Faktoren verleiten natürlich schnell dazu Ausreden zu finden. Aber nichts und niemand kann dich dabei stoppen deine Ziele zu erreichen.

Du musst nicht einmal noch einen Fuß vor die Tür setzen. Beginne zum Beispiel mit einem Bodyweight Workout. Schnapp dir eine Yogamatte und starte in dein Training. Falls du Inspirationen benötigst, findest du im Internet und auf Social Media wie YouTube & Co. tolle Trainingspläne sowie Videos mit auspowernden Übungen. Einige Fitnesscenter bieten mittlerweile auch Workouts im Livestream für zu Hause an. Da ist bestimmt auch etwas für dich dabei.

Wenn du lieber Outdoor trainierst, kannst du in deiner Umgebung joggen, Radfahren, Inlineskaten und vieles mehr. Erkunde zum Beispiel die Urbane Umgebung rund um deine Base während du in die Pedale trittst oder gib auf der Donauinsel mit deinen Rollschuhen Gas.

Falls du es lieber gemütlich angehen möchtest gehe auf Entdeckungstour in der Natur während du das schöne Wetter genießt und deinen Vitamin D Speicher auffüllst. Die Stadt Wien mit ihrer Vielfältigkeit und deine Viennabase bieten dir alles, um deine Ziele zu verwirklichen und ordentlich ins Schwitzen zu kommen!

Sei dir bewusst: Wo der Wille ist findet sich immer ein Weg!

zurück zur Übersicht

News Das könnte dich auch interessieren

Viennabase

Die 80er – Jahre des Aufbruchs in der Viennabase

Auf die bewegte Gründungszeit folgten Jahre des Aufbruchs. Das Heimleben im damaligen Haus Döbling war von Diskussionen um Heimpreise, Heimordnung und Mitbestimmungsrechte geprägt. Der lang gehegte Wunsch nach neuen Gemeinschaftsräumen wurde erfüllt. So öffnete 1986 der Clubraum seine Pforten, der rasch zum bekanntesten Kommunikationszentraum innerhalb des Heimes wurde. Auch kulturell gab es zahlreiche Highlights: Im

mehr lesen

Viennabase19

Bienenführung am Dach der Viennbase19 -Sei dabei!

Am Dienstag, 16. Mai 2023 besuchen wir gemeinsam mit der Wiener Bezirksimkerei die 5 Bienenstöcke am Dach der Viennbase19 und erfahren mehr über die Arbeit der Bienen und ihre Honigproduktion: – Das Wesen der Biene und des Bienenvolkes als Superorganismus – Stadtimkerei / Bio in der Stadt – Honig und andere Bienenprodukte Im Anschluss gibt

mehr lesen

Viennabase 1968-1970

Paradies auf 10 Quadratmetern

Das damalige „Haus Döbling“ gehörte zu den modernsten und schönsten Studierendenheimen Europas. Für damalige Ansprüche fast feudal: jedes Zimmer war rund 10 Quadratmeter groß und mit einer Duschnische, einem Einbauschrank, einem Fenstervorbau mit Bücherregal, zwei Bettzeugtruhen, einem Bett, einem Bücherbord und einem Arbeitstisch mit Sessel ausgestattet. Alljährlich bewarben sich in den ersten Jahren nach der

mehr lesen

Alle Allgemein