1. August 2020
Don’t break the rules – gemeinsam leben, gemeinsame Regeln
Bei Viennabase wohnen fast 1600 StudentInnen aus über 60
Nationen unter vier Dächern. Das bringt nicht nur jede Menge Spaß und spannende
neue Freunde, sondern leider auch ein paar Regeln mit sich. Aber halb so wild,
wenn man sie erst mal kennt, ist es ziemlich easy sich dran zu halten.
Nachtruhe
Die Nachtruhe geht von 22.00-6.00Uhr. In dieser Zeit solltest du weder laute Musik hören, noch mit deinem Musikinstrument proben, noch irgendwelche anderen Dinge in deinem Zimmer oder im Haus machen, die deine MitbewohnerInnen stören könnten.
Ordnung muss sein –
auch in der Gemeinschaftsküche
Viele Köche verderben den Brei. Kennst du diese Redewendung? Muss nicht sein, durch gemeinsames kochen kann durchaus ein tolles Essen entstehen. Was jedoch sicher ist, dass viele Köche die Küche verschmutzen. Daher schau bitte immer drauf wieder sauber zu machen, nachdem du gekocht hast. Auch der oder die nächste möchte eine saubere Küche vorfinden.
Please don’t smoke
In der gesamten Viennabase sind – außer in gesondert ausgewiesenen Raucherzonen – Brandmelder installiert. Es herrscht demnach absolutes Rauchverbot sowie das Verbot des Gebrauchs von offenem Feuer.
Türen zu!
Schließe bitte immer die Türen um Unberechtigten keinen Zutritt zu gewähren!
Der Mist gehört in
den Müllraum – nicht davor, nicht daneben, nicht dahinter
Entsorge deinen Müll ausschließlich in den dafür vorgesehenen Müllbehältern (Flaschen, Plastik, Dosen…) in unseren Müllräumen. Stelle deinen Müll also bitte niemals in den Allgemeinbereichen oder neben den Behältern ab.
Wir sind
Gastfreundlich, aber nicht bei Dauergästen
Wenn jeder nur ein wenig Rücksicht nimmt, funktioniert es bestimmt wunderbar. Meinst du nicht auch?
Viennabase: Erstes Wiener Kommunalunternehmen mit Gemeinwohlbilanz
Seit 60 Jahren engagiert sich Viennabase für leistbares studentisches Wohnen in Wien. Als gemeinnütziger Studierendenheimbetreiber der Stadt Wien sind wir Vorreiter in Sachen Gemeinwohlbilanzierung und haben im Juni 2023 unser erstes Gemeinwohlbilanz-Audit erfolgreich abgeschlossen. Die konsequente Orientierung am Gemeinwohl spiegelt sich in unserem Leitbild wider: Leistbares Wohnen ausschließlich nach dem Kostendeckungsprinzip, Chancengleichheit für alle, Förderung
Göschl Skulptur in der Viennbase19 erscheint in neuem Glanz
Skulptur von Roland Goeschl (1932 – 2016) Österreichischer Bildhauer und Mitglied der Wiener Secession Roland Goeschl ist ein bedeutender Vertreter der österreichischen Avantgarde nach 1945. Er steigerte die konkrete Geometrie seiner Objekte mit den Primärfarben der Bauhaus-Ära Rot, Blau, Gelb. Durch die nuanciert versetzte, streng geometrischen Prinzipien gehorchende Choreografie der Wiederholung gleicher Grundformen scheinen die
Viennabase Betriebsausflug 2023 – per Rätselrallye durch Wien! Wenn man glaubt Wien schon gut zu kennen und dann auf zig neue Objekte trifft und Details erfährt – viel gelernt und viel gelacht 😄🚶♀️ Eine absolute Empfehlung für Teambuildings. #viennabase #teambuilding #wienliebe