26. Jänner 2023 Zukunftsfähig wirtschaften

GWÖ-Impulsevent, 24.1.2023, St. Pölten

Am 24. Jänner 2023 stellte sich Viennabase gemeinsam mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Frage, wie eine Veränderung im eigenen Unternehmen und eine Transformation der Wirtschaft in Richtung mehr Gemeinwohl gelingen kann. Mittlerweile haben weltweit 1.000 Unternehmen eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt. Für Viennabase ist die Gemeinnützigkeit der Haupttreiber. Jetzt sind wir unter den ersten Studierendenheimbetreibern, die eine Gemeinwohlbilanzierung machen. Wir arbeiten gerade mit Nachdruck daran. Mehr Infos zur Gemeinwohlökonomie.

zurück zur Übersicht

News Das könnte dich auch interessieren

Freiwilliges Umweltjahr

Medienprojekt – freiwilliges Umweltjahr

Heute präsentieren wir euch ein Videoprojekt welches unsere beiden Zivildiener Max & Benedikt im Zuge des freiwilligen Umweltjahres erstellt haben. Im Video wird gezeigt wie der Einzug in die Viennabase abläuft und welche wichtigen Sachen zu beachten sind. Hier findet ihr den Link zum Videobeitrag auf Instagram & Facebook.

mehr lesen

Bezirksmuseum Döbling

Ein weiterer Einblick unserer Berichterstattung zum 60 Jahr Jubiläum….

Entwurfsidee des Architekten Fred Fryler zum „Haus Döbling“, der Planung und Ausführung des Bauvorhabens leitete. Für die künstlerische Ausschmückung wurden Künstler wie Hubert Aratym, Wolfgang Hutter, Kurt Moldovan und Joannis Avramidis ausgewählt.

mehr lesen

Das Studierendenwohnheim der Stadt Wien im Wandel der Zeit

Seit 1963 …

Das Studierendenwohnheim der Stadt Wien im Wandel der Zeit Wir starten unsere Berichterstattung zum 60 Jahr Jubiläum mit dem Gründungsjahr 1963. Das starke Ansteigen der Zahl der Studierenden, besonders aus dem Ausland, hat zum Ende der fünfziger Jahre zu einer außerordentlich Knappheit an Studierendenunterkünften geführt. Die Stadt Wien hatte sich daher entschlossen an Stelle der

mehr lesen

Alle Allgemein