30. Mai 2023 Die 80er – Jahre des Aufbruchs in der Viennabase

Auf die bewegte Gründungszeit folgten Jahre des Aufbruchs. Das Heimleben im damaligen Haus Döbling war von Diskussionen um Heimpreise, Heimordnung und Mitbestimmungsrechte geprägt. Der lang gehegte Wunsch nach neuen Gemeinschaftsräumen wurde erfüllt. So öffnete 1986 der Clubraum seine Pforten, der rasch zum bekanntesten Kommunikationszentraum innerhalb des Heimes wurde. Auch kulturell gab es zahlreiche Highlights: Im Juni 1986 traten im Rahmen der von Bewohner*innen auf die Beine gestellten Kulturwoche z.B. Kabarettist Josef Hader, H.C. Artmann und die Bluespumpn auf. 1987 und 1988 folgten bekannte Namen wie Ostbahnkurti, Boris Bukowski und Konstantin Wecker. Legendär waren auch die späteren Lichterfeste, die über die Grenzen des Studierendenheimes und Bezirkes hinaus bekannt und beliebt waren. Warst du zufällig bei einem dieser Ereignisse dabei?

zurück zur Übersicht

News Das könnte dich auch interessieren

50 jahre wien holding

Dinner am Messeturm

Das Viennabase Team hatte das Vergnügen, ein exklusives Dinner am Messeturm zu genießen. Letzte Woche durften wir ein köstliches 3-Gänge-Menü mit Wein- und Getränkebegleitung erleben – und das alles mit einer wunderschönen Aussicht über Wien. Ein unvergesslicher Abend voller Genuss und schöner Momente!

mehr lesen

Frohe Weihnachten!

Liebe Bewohner*innen, seit 60 Jahren steht Viennabase für leistbares studentisches Wohnen in Wien. 30.000 jungen Menschen aus über 100 Nationen haben wir seitdem nicht nur die Tür zum Studierendenheim sondern auch unser Herz geöffnet. Schön, dass ihr euch für Viennabase entschieden habt. Ihr helft mit, unser Studierendenheim zum coolsten Haus der Stadt zu machen. Das

mehr lesen

Gemeinwohlbilanz-Audit

Viennabase: Erstes Wiener Kommunalunternehmen mit Gemeinwohlbilanz 

Seit 60 Jahren engagiert sich Viennabase für leistbares studentisches Wohnen in Wien. Als gemeinnütziger Studierendenheimbetreiber der Stadt Wien sind wir Vorreiter in Sachen Gemeinwohlbilanzierung und haben im Juni 2023 unser erstes Gemeinwohlbilanz-Audit erfolgreich abgeschlossen. Die konsequente Orientierung am Gemeinwohl spiegelt sich in unserem Leitbild wider: Leistbares Wohnen ausschließlich nach dem Kostendeckungsprinzip, Chancengleichheit für alle, Förderung

mehr lesen

Alle Allgemein