50 jahre wien holding
Dinner am Messeturm
Das Viennabase Team hatte das Vergnügen, ein exklusives Dinner am Messeturm zu genießen. Letzte Woche durften wir ein köstliches 3-Gänge-Menü mit Wein- und Getränkebegleitung erleben – und das alles mit einer wunderschönen Aussicht über Wien. Ein unvergesslicher Abend voller Genuss und schöner Momente!
mehr lesen
Liebe Bewohner*innen, seit 60 Jahren steht Viennabase für leistbares studentisches Wohnen in Wien. 30.000 jungen Menschen aus über 100 Nationen haben wir seitdem nicht nur die Tür zum Studierendenheim sondern auch unser Herz geöffnet. Schön, dass ihr euch für Viennabase entschieden habt. Ihr helft mit, unser Studierendenheim zum coolsten Haus der Stadt zu machen. Das
mehr lesen
Gemeinwohlbilanz-Audit
Viennabase: Erstes Wiener Kommunalunternehmen mit Gemeinwohlbilanz
Seit 60 Jahren engagiert sich Viennabase für leistbares studentisches Wohnen in Wien. Als gemeinnütziger Studierendenheimbetreiber der Stadt Wien sind wir Vorreiter in Sachen Gemeinwohlbilanzierung und haben im Juni 2023 unser erstes Gemeinwohlbilanz-Audit erfolgreich abgeschlossen. Die konsequente Orientierung am Gemeinwohl spiegelt sich in unserem Leitbild wider: Leistbares Wohnen ausschließlich nach dem Kostendeckungsprinzip, Chancengleichheit für alle, Förderung
mehr lesen
Viennabase19
Göschl Skulptur in der Viennbase19 erscheint in neuem Glanz
Skulptur von Roland Goeschl (1932 – 2016) Österreichischer Bildhauer und Mitglied der Wiener Secession Roland Goeschl ist ein bedeutender Vertreter der österreichischen Avantgarde nach 1945. Er steigerte die konkrete Geometrie seiner Objekte mit den Primärfarben der Bauhaus-Ära Rot, Blau, Gelb. Durch die nuanciert versetzte, streng geometrischen Prinzipien gehorchende Choreografie der Wiederholung gleicher Grundformen scheinen die
mehr lesen
Rätselrallye
Viennabase Betriebsausflug 2023
Viennabase Betriebsausflug 2023 – per Rätselrallye durch Wien! Wenn man glaubt Wien schon gut zu kennen und dann auf zig neue Objekte trifft und Details erfährt – viel gelernt und viel gelacht 😄🚶♀️ Eine absolute Empfehlung für Teambuildings. #viennabase #teambuilding #wienliebe
mehr lesen
Wir freuen uns sehr, dass wir es unter die Finalisten für die Best Affordable Housing Initiative der Best-in-Class Awards 2023 geschafft haben. Hilf mit, die Bedeutung von gutem, leistbarem Wohnraum für junge Menschen zu zeigen und vote für Viennabase in der Kategorie „Best Affordable Housing Initiative“. Warum? Wir engagieren uns seit mehr als 60 Jahren
mehr lesen
Projekt
Streetart-Workshop in der Viennabase19
Im Rahmen des Projekts Kaiserschild Walls of Vision bot die Kaiserschild-Stiftung den Bewohner*innen von Viennabase einen kostenlosen Streetart Workshop mit den Künstlerinnen Linda Steiner und Käthe Löffelmann. An zwei Halbtagen wurden Wandflächen auf dem Vorplatz des Viennabase-Gebäudes in der Gymnasiumstraße 85 gestaltet. Bewohner*innen als Kunstschaffende Mit dem Projekt Kaiserschild Walls of Vision bringt der Kooperationspartner
mehr lesen
60 Jahre Viennabase
Viennabase feierte 60 Jahre
Am Donnerstag, den 14. September 2023, feierte Viennabase im Rahmen eines Festakts mit rund 100 Gästen und einem Fest für die Bewohner*innen angelehnt an das legändere Lichterfest sein 60-Jahr-Jubiläum. Führungen, Musik und Jubiläumsgewinnspiel Im Anschluss an den Festakt gab es für die Gäste eine Führung zu den Bienenstöcken am Dach der Viennabase19 sowie zu den
mehr lesen
Timetravel
Magische Zeitreise durch Wien
Erlebe die Geschichte Wiens mit all Ihren Sinnen an einem historischen Originalschauplatz. Eine einstündige, humorvoll geführte Tour in deiner Sprache einschließlich 5D-Kino, Animatronic Shows, Virtual Reality (VR) Music Ride und Spezialeffekten. Freue dich auf 1300m² voller Spaß und Abenteuer für Jung und Alt. 9 Stationen: Nähere Infos
mehr lesen
Studierendenwohnheim Viennabase, ein Unternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung und der Wien Holding, stellt eine Fassade für das Projekt Kaiserschild Walls of Vision zur Verfügung. Im Rahmen des Projekts Kaiserschild Walls of Vision werden Werke aus der Kunstsammlung der Kaiserschild-Stiftung von Streetartists auf Fassaden neu und zeitgenössisch interpretiert. Die zweite Fassadengestaltung dieser Art in Wien ist
mehr lesen